![[ unser gepäck ]](gepaeck.jpg) |
unser reisegepäck - 6 koffer und 3 fahrräder - hatten
wir bereits am vortag zum flughafen gebracht (der VW bus musste diesmal leider
daheim bleiben). so konnten wir am 1. mai nur mit unserem handgepäck
beladen gemütlich mit dem zug zum flughafen fahren. das einchecken
bedeutete bereits eine erste geduldsprobe - mit unserer gepäckmenge
dauerte es fast zwei stunden, bis wir die zahlreichen sicherheitskontrollen und
befragungen hinter uns hatten.
der flug von zürich nach dallas an
bord einer boeing 767 der american airlines verlief äusserst angenehm
und ruhig. wir starteten mit wenigen minuten verspätung und erreichten
unser zwischenziel pünktlich. die einreise gestaltete sich bedeutend
einfacher als erwartet. irene, bzw. das "international office" von der UCSD
hatte die papiere perfekt vorbereitet.
weil die einreise so rasch
voranging und auch am zoll alles wie am schnürchen lief, waren wir so
früh dran, dass wir auf eine frühere maschine umbuchen konnten. das
bereits aufgegebene gepäck wurde allerdings erst mit der späteren
maschine befördert, was eigentlich den gängigen
sicherheitsbestimmungen widerspricht. so hatten wir in los angeles zeit, erst
einen wagen zu mieten und dann zum flughafen zurückzufahren, um das
gepäck abzuholen. die 6 koffern und 3 fahrräder brachten wir mit viel
mühe im minivan unter, aber es ging.
dank unserem GARMIN
StreetPilot (GPS-empfänger für's auto) fanden wir das holiday inn
airport los angeles auf anhieb. erschöpft, aber zufrieden schlüpften
wir in die betten.
entgegen unseren erwartungen waren beide flugzeuge
bis auf den letzten platz ausgebucht, wir konnten uns deshalb nicht wie erhofft
etwas breit machen. trotzdem hatten unsere kinder die lange reise bedeutend
besser überstanden, als wir befürchtet hatten. |