![]() |
reto ambühler - sabbatical 2002 |
![]() |
30. juni 2002: besuch des wild animal park bei escondido |
tipp: für vergrösserung auf das bild klicken.
der wild animal park befindet sich in der nähe der süd-kalifornischen stadt escondido, etwa 50 km nordöstlich von san diego. er gehört zum weltberühmten san diego zoo und wurde ursprünglich als refugium für kranke oder erschöpfte tiere geschaffen, wo sie sich unter ausschluss der öffentlichkeit erholen konnten. doch die öffentlichkeit interessierte sich für diesen tierpark so sehr, dass man sich entschloss, ihn zugänglich zu machen. allerdings mit einem ganz anderen konzept als die klassischen tiergärten. es wurden riesige bereiche geschaffen, gruppiert nach geografischen regionen, in welchen sämtliche tierarten vertreten sind, die einen ähnlichen lebensraum benötigen und sich vertragen. so leben giraffen, gazellen, nashörner u.s.w im selben bereich. die besucherinnen und besucher können die tiere nur aus der distanz betrachten, nämlich entweder aus dem monorail, welcher den park umfährt, oder aus einem aussichtspunkt hoch über dem gelände. zusätzlich werden einzelne safari-ähnliche ausflüge durch den park angeboten.
daneben gibt es aber einen bereich, in welche tiere in abgesonderten gehegen gehalten werden, wie zum beispiel tiger, löwen und einzelne affen. ausserdem gibt es shows mit tieren, als wir den wild animal park besuchten, waren verschiedene vögel die stars der show. unsere kinder hatten ganz besonders freude am streichelzoo und an den kleinen papageien, die sie füttern durften. müssten wir uns zwischen einem besuch des zoos und des wild animal parks entscheiden, so würde die wahl vermutlich auf letzteren fallen, obwohl der zoo in san diego auch ein fantastisches ausflugsziel ist - am besten scheint es uns, man besucht einfach beides ...
im monorail umfährt man in etwa einer stunde den riesigen wild animal park. unterwegs werde die verschiedenen tiere beschrieben wobei der monorail auch ab und zu anhält, damit man gelegenheit hat, tolle bilder zu machen.